Zusammen mit unseren Partnern aus dem Handwerk, Planungsbüros und Herstellern z.B. von Wärmepumpen und Niedertemperatur-Heizsystemen beraten wir Sie gern hinsichtlich einer zukunftsorientierten, dauerhaft effizienten und individuell auf Sie zugeschnittenen Anlage.
Wir beherrschen die Integration folgender Systemkomponenten:
- Heizen mit Erdwärme
- Brauchwasser-Erwärmung mit Erdwärme
- Kühlung gegen Erde im Sommer (fast ohne Energieaufwand)
- Optimierung der Eigenstromnutzung von PV-Anlagen und Speicherung des Stroms als Wärmevorrat
- Integration von Solarthermie, PV-Abwärme oder Holzofen bzw. Kamin ins gesamte Energiekonzept (z.B. Nutzung von
- Solarthermie-Erträgen im Winter zur Anhebung der Sole-Temperatur)
- Vorwärmung von Ansaugluft für Luftungsanlagen im Winter; Kühlung der Ansaugluft im Sommer
Niedertemperatur-Heizsysteme
Die Voraussetzung für geringsten Energieverbrauch
Die Absenkung der Vorlauftemperatur ist die Grundvoraussetzung für die Minimierung von Verlusten und die Einsparung von Heizkosten.
Passend zu unserem GeoCollect-System empfehlen wir:
Unser parallel durchströmtes Flächentemperier-System für geringste Vorlauftemperaturen (28 °C beim Heizen; 19 °C zum Kühlen im Sommer)
Niedertemperatur-Heizkörper bzw. Heiz-&Kühlkörper insbesondere für die energetische Sanierung bestehender Heizsysteme